Unser Hebammenteam.

Christina Franner, Magdalena Wallner & Amelie Horak

 

Christina Franner.


Ich heiße Christina und komme ursprünglich aus Gmunden.
Ich bin eine weltoffene, flexible, freundliche , junge Frau. Ich reise sehr gerne, liebe es neue Leute kennenzulernen, spannende Gespräche zu führen, in der Natur zu sein und mit Freunden zu musizieren.

Die Faszination über die Schwangerschaft, Geburt und die Fähigkeiten, vor allem Stärke, des weiblichen* Körpers haben mich zur Hebammerei geführt. Die Hebammenarbeit ist für mich zu einer großen Leidenschaft geworden und ich freue mich sehr, so einen erfüllenden Beruf ausleben zu dürfen!

  • angestellte Hebamme im AKH Wien

weitere Sprachen:
Englisch & Spanisch

Christina

Magdalena Wallner.


Meine Wurzeln liegen sowohl im Mostviertel als auch in Wien – zwei Gegenden, die mich auf unterschiedliche Weise geprägt haben.
Durch viele Reisen, lehrreiche Auslandserfahrungen als Hebamme, das Kennenlernen verschiedener Kulturen und das Erlernen der Gebärdensprache spielen Offenheit und Neugierde eine wertvolle Rolle in meiner Arbeit als Hebamme.

Eine ganzheitliche und individuelle Betreuung jeder Frau liegt mir besonders am Herzen. Ich bin immer wieder aufs Neue dankbar, diesen besonderen Lebensabschnitt als Hebamme begleiten und miterleben zu dürfen.

  • angestellte Hebamme im AKH Wien

weitere Sprachen:
Englisch & Gebärdensprache

Magdalena

Amelie Horak.


Ich heiße Amelie und bin in Wien aufgewachsen.
Als eines der ältesten Kinder im Freundeskreis hatte ich stets schwangere Frauen, Familien und Kinder um mich herum. Das Thema Schwangerschaft, Geburt und Frau-Sein hat mich schon früh sehr fasziniert und nach einem Schnupperpratikum war klar – ich werde Hebamme!

Besonders wichtig ist es mir, Menschen mit viel Empathie zu begleiten, Vertrauen zu gewinnen und meinem Gegenüber mit Achtsamkeit zu begegnen!

  • angestellte Hebamme im AKH Wien

weitere Sprachen:
Englisch

Amelie


Warum arbeiten wir im Team?

  • Umfassende Betreuung in nahezu ganz Wien

  • Zuverlässige Vertretung bei Krankheit, Urlaub oder Fortbildung

  • Kontinuierlicher Austausch und Reflexion

  • Vereintes Fachwissen

WIE IST UNSER KLEINES, ABER SEHR FEINES TEAM ENTSTANDEN?

Wir haben uns während unserer Studienzeit an der IMC Fachhochschule Krems kennengelernt und lieben gelernt. Nach unserem gemeinsamen Praktikum in Sansibar, bei dem wir von unserer guten Zusammenarbeit und ähnlichen Arbeitsweisen profitierten, entstand der Wunsch, eines Tages unser kleines, aber feines Hebammenteam zu gründen. Wir wollen gemeinsam reflektieren, einander unterstützen und voneinander lernen – außerdem macht die Arbeit mit Freundinnen besonders viel Freude!

IMG_20190719_111429 (2).jpg

offen bleiben,
stetig reflektieren und gemeinsam als Hebammen wachsen